Frischluft Klettercamp 2021 Frankenjura

Frischluft Klettercamp 2022 Trailer

Frischluft Klettercamp 2022 Frankenjura

Frischluft Klettercamp 2025

5 Tage Erlebnis

Fünf Tage können sich die Kids und Jugendlichen unter Anleitung von erfahrenen Klettertrainern am fränkischen Felsen austoben. Wir wollen unsere Teilnehmer/innen mit einem abwechslungsreichen Programm und viel Spaß auf dem Werdegang zum/zur selbständigen, verantwortungsvollen Kletterer/in unterstützen. Vom gemeinsamen Aufwärmen und Projekte ausbouldern, Bohrhaken setzen (der als Erinnerung mitgenommen werden kann), verbessern des Sicherungsverhaltens bis zum gemütlichen Abendausklang am Lagerfeuer ist für jede/n etwas dabei. Eine erlebnisreiche und sportliche Woche wartet auf die Teilnehmer/innen im schönen Frankenjura.

Termin:
Sonntag 03.08.2025 17:00 Uhr – Freitag 08.08.2025 17:00 Uhr

649,00 

12 vorrätig

Kurs-Details

Inhalt / Kosten

  • 5 Tage Kletteraction im Frankenjura
  • Sportklettern und Bouldern
  • Richtiges Aufwärmen & Ausgleichstraining
  • Coaching mit Videoanalyse
  • Techniktraining
  • Sturz- und Sicherungstraining
  • Projekte Klettern (Coaching)
  • Flash-/ Onsight-Tag
  • Klemmkeile und „Friends“
  • Kletterkonzepte / Zonierungen / Naturschutzregeln
  • Bohrhaken setzen / Theorie der Geschichte des Bohrhakens / Materialkunde
  • Abendprogramm (Vortrag, Lagerfeuer usw.)

Sonstiges / Kosten

Mitzubringen: Klettergurt, Helm, Schraubkarabiner, Sicherungsgerät, Exen, Bandschlingen, Kletterseil, Zelt, Isomatte, Schlafsack, Stirnlampe usw.
Dauer: 5 Tage & Vorab-Anreise
Voraussetzung: Alter der Teilnehmer/innen zwischen 12 und 17 Jahren. Sichern und Klettern im Vorstieg im UIAA Schwierigkeitsgrad 6+ oder Französisch 6a
Kosten: 649,- € pro Teilnehmer/in (bis max. 12 Teilnehmer/innen) inkl. Halbpension: Frühstück / Lunchpaket / Abendessen / Zeltplatz

Auch als Gutschein erhältlich!

Fragen zum Kurs?

Name
Telefon
Nachricht
Sicherheitsabfrage

Datenschutz: Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung

  • VDBS – Kletterlehrer
  • 30 Jahre Klettererfahrung
  • ausgebildeter Höhlenführer
  • DAV Trainer B Sportklettern
  • Mitglied im Bundeslehrteam des DAV
  • Erstbegeher von über 400 Routen und über 4000 Bouldern in Europa
  • Mitglied im VDBS Lehrteam Kletterlehrerausbildung

Frischluft Kletterschule